Es hat in diesem Jahr eine Weile gedauert, bis wir unseren Mexikoofen in Betrieb hatten, dafür jetzt aber richtig und zwar als Backofen. In der ersten Klasse habe ich einmal Knüppelkuchen gegessen auf meiner ersten Klassenfahrt, gebacken über einem schönen Lagerfeuer. Seitdem nicht mehr.
Als wir gestern Abend vor unserem Feuerchen saßen und ich einen leichten Hunger verspürte, zückte ich mein Handy und suchte ein Rezept. Ist auch gar nicht schwer: einfach Mehl, Eier, Zucker, Vanillezucker und Backpulver gemixt und an einen Stock geknetet. Damit ab in den Ofen und schön aufpassen. Klein, fein und lecker! Sogar Tim hat’s geschmeckt.

Tim röstet Knüppelbrot

In der letzten Woche habe ich einige unserer Lampen neu angeklemmt. Leider musste ich immer wieder pausieren wegen regenbedingt durchweichter Erde.
Das erste Verkabeln war schon nicht lustig, aber Runde zwei macht noch weniger Spaß. Erst graben und Kabel suchen, dann abschneiden und neu anklemmen, zum Schluss vergießen. Fünf von acht Würfeln sind fertig.

Das Gras wächst durch den Regen aber gut. Inzwischen ist alles grün.

grüner Garten

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.